Die Firma Aoip wurde 1896 gegründet und ist ein Mitglied der ASGARD Gruppe. Die Firma Aoip entwickelt, stellt her, und vertreibt weltweit Präzisions- und Testinstrumente.
Aoip bietet ein breitgefächertes Angebot an Meßinstrumenten, Software und Dienstleistungen, die die Anforderungen an Meßinstrumente, Prüfeinheiten bis zur rückführbaren Kalibrierungen abdecken.
Tragbare Multifunktionskalibratoren der Calys Reihe
Diese Reihe ist durch eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie entstanden. Der Calys Multifunktionskalibrator beinhaltet alle Funktionen zur Einrichtung und Einstellung die zur Prozessinstandhaltung benötigt werden. Er ist geeignet zur Anwendung im Labor und in der Werkstatt. Der Calys Multifunktionskalibrator ist in der Lage gleichzeitig auf 2 galvanisch getrennten Kanälen unterschiedliche Signale zu messen und zu generieren. Die Signalarten können z.B. ein Spannungs-, ein Strom-, ein Frequenz-,ein Widerstands- oder auch ein Thermoelementsignal sein.
Die Calys Multifunktionskalibratoren verfügen alle über erweiterte Funktionen (Skalierung, Sensorkorrekturen, Schrittsimulierung, relative Messungen, statistische Funktionen…) Diese Funktionen sind in dem sehr intuitiven Gerätemenü zugänglich.
Folgende Signale können zeitgleich simuliert und gemessen werden. (auch unterschiedlich)
Tragbare Multifunktion Mess- und Kalibriergeräte |
|
![]() |
Das CALYS 50 ist das Basismodell der tragbaren Multifunktionskalibratoren. Alle Calys Modelle: Temperatur: bis zu 0,014% L Widerstand: bis zu 0,012% L, Bereich 4 KΩ Strom: bis zu 0,0175% L, Bereich 50 mA + Sensorschleifenversorgung 24 V Spannung: bis zu 0,013% L, Bereich 50 V IN / 20 V OUT Frequenz: bis zu 0,005% L, Bereich 20 KHz (10 KHz als Sender) |
![]() |
Das CALYS 75 ist das Basismodel mit Dokumentation der tragbaren Multifunktionskalibratoren. Wie das Calys 50 jedoch mit: Mit dem Zusatz Druckmodul (ACL433),können mit dem CALYS 75 ein Druck gemessen und erzeugt werden (Vergleichskalibrierung mit Hilfe einer Handpumpe). |
![]() |
Das CALYS 100 ist das Professionelle model der tragbaren Multifunktionskalibratoren. Wie das Calys 75 jedoch mit: • Temperatur: bis zu 0,012% L • Widerstand: bis zu 0,010% L, Bereich 4 KΩ • Strom: bis zu 0,012% L, Bereich 50 mA + Sensorschleifenversorgung 24 V • Spannung: bis zu 0,010% L, Bereich 50 V IN / 20 V OUT • Frequenz: bis zu 0,005% L, Bereich 20 KHz (10 KHz als Sender) |
![]() |
Das CALYS 150 ist das Expertenmodel model der tragbaren Multifunktionskalibratoren. Das Calys 150 kann ebenfalls als zweikanaliges Präzisionsthermometer, zur Vergleichskalibrierung, eingesetzt werden. Das Calys 150 verfügt auch über ein im ACL 500 Modem integrierem HART Interface um Signalwandler mit HART Protokol zu kalibrieren. Wie das Calys 100 jedoch mit: • Temperatur: bis 0,005% L • Widerstand: bis 0,006% L, Messbereichereich 50 KΩ • Strom: bis 0,007% L, Messbereichereich 100 mA + Sensorschleifenversorung 24 V • Spannung: bis 0,005% L, Messbereichereich 50 V • Frequenz: bis 0,01% L, Messbereichereich 100 KHz |
Mit der Schockschutzhülle komplett als Schutzklasse IP54 geschützt, sind in den Calys Multifunktionskalibratoren die „easyconnect“ Klemmen integriert. Alle Calys verfügen über ein hervorragendes hintergrundbeleuchtetes Display, das den Einsatz im Dunkeln sehr erleichtert.
easy-connect® System
Dieses einzigartige Verbindungssystem funktioniert folgendermaßen:
Duch das Drücken auf die Bananenstecker öffnet sich ein Schlitz (bis zu 3 mm oder 10 AWG Durchmesser) hier können offene Leitungen oder flache Thermoelementstecker eingeklemmt werden
Die elektrischen Leiter werden zwischen zwei Messingplatten geklemmt, dadurch erreicht man einen hervorragenden Wärmegradienten. Somit ist eine sehr gute Vergleichsstellentemperaturkompensation bei Verwendung von Thermoelementen gegeben. Es können auch direkt 4mm Bananenstecker, auch sogenante Sicherheitsstecker, auf der Oberseite eingesteckt werden.
Einfach und intuitiv zu bedienen ermöglicht Ihnen das CALYS 75 – 100 – 150 komplette Prüf- und Kalibriervorgänge von Prozessmessketten. Vor Ort mit einem nur 900g leichtem Gerät, werden dann die Aufzeichnungen im Gerät abgespeichert in dem zum Beispiel eine der 10 vorab programmierten Kalibrierroutinen gestartet werden. Vorher wurden die unterschiedlichen Leitungen der Prozessschleife, Sensor oder Auswertung, an dem Easy connect System® ohne Adapter einfach verbunden. Das Easy connect System® bietet die Möglichkeit offene Leitungen an dem Calys 75 an zu schließen. Zurück, nach der Aufzeichnung, an Ihrem PC können die Kalibrierdaten übertragen werden. Mit der DATACAL Software werden die Zertifikate in einer 100% gestaltbaren Darstellung erstellt.
Die CALYS Serie, beinhaltet 4 Modelle, je nach Anwendung, vom Basismodell bis zum Expertenmodel
Spezifikationen |
CALYS 50 |
CALYS 75 |
CALYS 100 |
CALYS 150 |
|
Genauigkeit | 200 ppm | 130 ppm | 50 ppm | ||
Temperatur | Thermoelemente (14) RTDs (12) |
0,013% L für Tc K 0,012% L |
0,01% L für Tc K 0,01% L |
0,005% L für Tc K 0,006% L |
|
Strom DC + Sensorversorgung 24 V |
Bereich Genauigkeit |
50 mA 0,0175% L |
100 mA 0,007% L |
||
Spannung DC | Bereich Genauigkeit |
50 V IN / 20 V OUT 0,013% L |
50 V 0,013% L |
50 V 0,010% L |
50 V 0,005% L |
Frequenz | Bereich Genauigkeit |
20 KHz IN / 10 KHz OUT 0,005% L |
100 KHz 0,01% L |
||
Widerstand | Bereich Genauigkeit |
4000 Ω 0,012% L |
4000 Ω 0,010% L |
50 KΩ 0,006% L |
|
Druck | Bereich Genauigkeit |
Relativdruck: 30 bar / Absolutdruck: 1000 bar 0,05% L |
|||
Richtlinien | 21 CFR Part 11 | ||||
NADCAP Wärmbehandlung AMS 2750 |
|||||
Zusatzfunktionen | Erweiterte Auswertung: Skalierung, Relativmessung, Rampen oder Schrittsimulierung, Syntesyser; Wurzelbildung, Statistische Funktionen Signalwandlerfunktion |
||||
Zusatzfunktionen | Switchtest Prüfung von Signalwandler |
||||
Zusatzfunktionen | Vergleichskalibrierung Analog- und Digitalkalibrierung von HART Wandler Kalibrierung von Thermistoren |
||||
Software | DATACAL, Parametrier und Datenauswertungssoftware | ||||
Speicher | 10.000 aufgezeichente Messwerte und am Display in Form eine Kurve oder Liste darstellbar |
Leistungsspektrum und technische Spezifikationen bei Temperaturen von @23°C ±5°C
Die Genauigkeit wird in % des Anzeigewertes (angezeigter Wert des Calys) + Abweichung
Bei weiteren Fragen oder technischer Beratung freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
Monofunktion Mess- und Kalibriergeräte |
|
![]() |
Das CP6632 ist ein (den CE-Normen entsprechendes) tragbares Prozess-Kalibriergerät. Es ist insbesondere für die Eichung und die Wartung bestimmt. Es ermöglicht die Messung und die Simulation von elektrischen Größen, und zwar sowohl am Standort als auch im Labor. Es führt Messfunktionen, Spannungs- undStromsimulationen (Gleichstrom- und Spannung oder Niederfrequenz-Rampen) sowie einen Kontinuitätstest (auf passiver Schleife) durch. |
Den Produktkatalog
erhalten Sie auf Anfrage
Kontakt
Sie können uns telefonisch erreichen unter
+49 (0) 7275 988 684 0
2015
Monofunktion Mess- und Kalibriergeräte
CP6632 : Prozess-Kalibrator NEU
TC6620 : Serie Temperatursensoren Simulation und Messung
(Nachfolgemodell von PN 6502 6512 und PJ 6521 6522 Serie) NEU
Multifunktion Mess- und Kalibriergeräte
CALYS 50 : Universal-Kalibrator (mit USB und Software) Nachfolgemodel von Calys 5
CALYS 75 : Universal-Kalibrator (mit USB Software und Speicher) Nachfolgemodel von Calys 10
CALYS 100 : Universal-Kalibrator (mit USB Software Speicher und höherer Genauigkeit) NEU
CALYS 150 : Universal-Kalibrator (mit USB Software Speicher und höherer Genauigkeit) NEU
PJ 6301 : Universal-Kalibrator mit sehr hoher Genauigkeit
Übersicht zur NADCAP Heat Treatment AMS 2750 und der Messinstrumente von Aoip
Universal Tischkalibrator